AVR JÜLICH
Dekontamination der Stahlbetonkonstrukturen im Versuchskernkraftwerk (AVR) Jülich
Bauvorhaben: Dekontamination von Oberflächen, Geb. 09.20v
Bauherr: JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH
Ort der Ausführung: Versuchskernkraftwerk, Forschungszentrum Jülich
Bauzeit: 10 Monate
Leistungsumfang:
-
Aerosol-armes „shaven“ (Oberflächenabtrag) von 1500 m² hochfester Stahlbetonstrukturen mit einer Abtragstiefe von bis zu 10 mm im Strahlenschutzbereich nach §36 Strahlenschutzverordnung (Kontrollbereich)
-
Schadstoffsanierung von schwach gebundenem Asbest im Kontrollbereich unter Einhaltung der TRGS 519
-
entfernen aller Störkanten (1000 lfdm Ankerschienen, Dübel, Mauerrohre)
Technische und gerätespezifische Besonderheiten:
-
Einsatz von mechanisch geführtem Fräswerkzeug an Wand-, Boden- und Deckenfrästechnik
-
Arbeiten unter Einhaltung StrlSchV und TRGS 519
-
Arbeiten mit fremdbelüfteten Schutzanzügen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() |

VKTA ROSSENDORF
Abbruch der Reaktorhalle des VKTA Rossendorf
Bauvorhaben: VKTA – Abbau RFR – LOS 9.01 – Abbruch Gebäude 790
Bauherr: VKTA Rossendorf e.V.
Ort der Ausführung: Rossendorf
Bauzeit: 12 Monate
Leistungsumfang:
-
Abbruch Laborgebäude16.000 m³ u.R.
-
Abbruch Reaktorhalle 15.000 m³ u.R.
-
Abbruch Warte 2.000 m³ u.R.
-
10 Bereiche mit vermeintlichem strahlenbelasteten Material
Technische und gerätespezifische Besonderheiten:
-
Restentkernung und Abbruch unter Vorgaben der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
-
Vor- und Nachuntersuchung der Mitarbeiter auf Arbeitstauglichkeit im
-
strahlungsbelasteten Bereich
-
Dauerhafte Messung der Strahlungsbelastung mit einem am Körper geführten Dosimeter
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() |