top of page
Projekt Demontage

Brückendemontage Landsberger Allee - Berlin

Brückendemontage Landsberger Allee - Berlin

Auftraggeber: Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität,               Verbraucher- und Klimaschutz Berlin

Ort der Ausführung:  Berlin - Marzahn

Bauzeit:

  • Teilabschnitt 1: Januar - März 2023 

  • Teilabschnitt 2: Anfang 2024

Leistungsumfang:

 

  • Demontage zweier nebeneinander laufenden Stahlbetonteilbrücken  

  • bestehend aus jeweils 6 Feld-Durchlaufsystemen mit einer Stützweite von 20m-26m, einer Gesamtlänge von ca. 145m, sowie einer Breite von 16m

  • Abtragung des Oberbaus der Brücke mittels Mobilbagger und Demontierung des umlaufenden Geländers

  • Demontierung und Rückbau von 42 Plattenbalken, welche sich über den einzelnen Stützen befanden

  • Sorgfältige Trennung der einzelnen Plattenbalken und Ablegung/Transport mittels Kettengehänge und einem 500t Mobilkran auf einem Sammelplatz

  • Anschließende Zerkleinerung mittels Kettenbagger und Pulverisierer

Technische und gerätespezifische Besonderheiten:

  • Einsatz Mobilkran LTM 450 und LTM 200 zu Gewährleistung der Demontage der Plattenbalken

  • Einsatz 30t Kettenbagger CAT360F mit Pulverisierer, Abbruchschere und Stemmhammer

  • Unterteilung des Demontageprozesses in einzelne Abschnitte da unterhalb der Brücke insgesamt 6 Gleise, eine Fernwärmetrasse, sowie eine Verkehrsstraße verlaufen

  • exakte Einhaltung der vorgegebenen Sperrzeiten der jeweiligen Gleise

 

IMG_4700
IMG_8552 Kopie
IMG_4649 Kopie
IMG_4640
Brücke Berlin Marzahn Kopie
IMG_4646 Kopie

UMBAU MÖBELHAUS

IMG_E6421.JPG

Umbau Möbelhaus

Bauvorhaben:  Umbau Höffner Markt Erfurt

Bauherr:  KGG GmbH & Co. KG

Ort der Ausführung:  Erfurt-Waltersleben

Bauzeit: 10 Wochen

Leistungsumfang:

 

  • Komplettentkernung des gesamten Möbelhauses (ca. 26.000 m² BGF)

  • Abbruch Verwaltung, Gastro- Bereich, Kinderland etc.

  • Demontage der kompletten Haustechnik

  • Demontage von Dach- Wand- u- Deckenelementen aus Stahlbeton

  • maschineller Abbruch von ca. 25.000 m³uR

  • Ausführung von Diamant Bohr- und Sägearbeiten

Technische und gerätespezifische Besonderheiten:

  • Einsatz von 100 t -, 200 t - und 400 t Mobilkränen

  • Einsatz von 28 m Longfrontbagger 50 t

  • Einsatz 2 st Kettenbaggern 30 - 40 t inkl. Anbaugeräten

  • Einsatz von Aufsitzstrippern, Scherenbühnen, Teleskopstaplern und Radladern

  • Trennung der Stahlbetonbauteile im Diamant- und Seilsägeverfahren

 

20210302_101109574_iOS
20210319_092002000_iOS
20210315_122613435_iOS
Höffnerverpixelt
20210319_091812000_iOS
20210319_091638000_iOS
20210319_091643000_iOS
IMG_E6421
Titelbild 21.png

BRÜCKEN

DEMONTAGE

Brückendemontage Chemnitz

Bauvorhaben: Ersatzneubau Brücke Zschopauer Strasse Chemnitz
Bauherr: Ed. Züblin AG / Bereich Brückenbau Südost
Ort der Ausführung: Zschopauer Strasse Chemnitz
Bauzeit: Oktober 19 bis September 20

Leistungsumfang:

  • Demontage von Stahlbetonbrücke aus monolithischer Ortbeton-Bauweise

  • Zersägen der Brücke in kranbare Segmente von 30t bis 65t mittels Diamantsägetechnik

  • Demontage der Segmente über der Bahnoberleitung

  • Demontagetätigkeit unter Sperrzeitvorgaben der DB

  • Gesamtmasse Oberbau und Mittelpfeiler 1500 t

  • Bauteildicken zwischen 50cm bis 72cm

Technische und gerätespezifische Besonderheiten:

  • 4 Wand- und Boden Diamantsägen mit Blattdurchmesser bis 1600 mm

  • Mobilkrane 300t bis 750t

 

5f70dc22-f797-4d0e-aa12-6a99480c2a54
f57004bf-3a0f-4092-9798-8ecdbfddabdb
e1d7c2e0-158f-426d-9ff4-43381a64521d
d0d63aa5-99e1-40a4-880e-ed67124c4e5b
96fd8c08-a995-4dca-b927-fdaaf77d871a
4903d117-3bf2-4143-9a9a-8f0b1ed629a3
b4b7f935-2f17-49c2-bc5e-339513bceaef

INDUSTRIE-

DEMONTAGE

Mainova

Bauvorhaben: Kraftwerksumbau Heizkraftwerk West der Mainova in Frankfurt am Main

Bauherr: Mainova AG

Ort der Ausführung: Heizkraftwerk West Frankfurt am Main

Bauzeit: 2,5 Jahre

Leistungsumfang:

  • Abbruch, Abtransport und Entsorgung von hochfestem Beton/Stahlbeton (C60/75) 1.200 m³

  • Umfangreiche Beton Bohr- und Sägearbeiten

  • Rückbau Stahlkonstruktion 900 t

  • Sanierung von schwach- und festgebundenem Asbest

  • Rückbau 4000 m² Putz und Fassadenfläche

Technische und gerätespezifische Besonderheiten:

  • 50 t Kettenbagger mit Abbruchhammer und -schere

  • Hub des 50 t Kettenbaggers auf verschiedene Ebenen mittels Laufkatzenkran (max. Traglast von 70 t)

  • Turmdrehkran

 

IMG_1506 zensiert
IMG_1507 zensiert

ZERSTÖRUNGS-

FREIE DEMONTAGE

Quinn

Bauvorhaben: Rückbau Anlage zur Herstellung von Methylmethacrylat

Bauherr: Quinn Chemicals GmbH

Ort der Ausführung: Chemiestandort Leuna

Bauzeit: 7 Monate

Leistungsumfang:

  • Demontage von Rohrbrücken zur Wiederverwendung 600 t

  • Rückbau und Verschrottung von Schwarzstahl-, Edelstahltanks und Rohrbrücken 700 t

  • Freilegen und Abbruch von massiven Stahlbeton 10.000 m³

  • Freilegen und Abbruch von Bodenstabilisierung 20.000 m³

  • Brechen Abbruchmassen

  • Lagenweise verdichteter Wiedereinbau aller Aushub- und Abbruchmassen

Technische und gerätespezifische Besonderheiten:

  • Einsatz schwerer Abbruchtechnik (2 x 70 t Abbruchbagger, inkl. 7 Tonnen Hydraulikhammer, Longfront mit Tankschere)

  • 2-Schichtbetrieb, inkl. Samstagsarbeit

  • Brennschneidgarnitur

  • Brechen von Beton vor Ort, Wiedereinbau

bottom of page